Produktnummer:
HMBXRRB020_PA
Montageservice
Auf Anfrage wird unser geschultes Personal die Montage deines Dachzeltes in unserer Werkstatt sehr gerne übernehmen. Dabei kann auch gerne die Nutzung und die Funktionalität des Dachzeltes nochmals erklärt werden und Wir stehen für die Beantwortung jeglicher Fragen, die deinerseits auftauchen zur Verfügung.
Produktinformationen "Mercedes X-Klasse Dachträger NAVIS RAIL mit fixer Rail Tube Alu schwarz für Dachzelt und LED Lightbar horntools Zubehör"
Der Dachträger für die Mercedes X Klasse. Man kann sagen, der Mercedes unter den Dachträgern.
Ein sehr robustes Leichtgewicht aus pulverbeschichteten Aluminium. Der Dachträger wird auf den originalen
Punkten vom Fahrzeug verschraubt. Der umlaufende Korb sorgt für extrem hohe Festigkeit. Die Querstreben
sind alle mit Aufnahmen für das Airline System ausgestattet. Der Dachträger ersetzt die Dachreling und hat
somit eine sehr niedrige Bauform. Das TÜV Teilegutachten für den Dachträger wird mitgeliefert.
Technische Daten
- Gewicht: 18 kg
- statische Tragkraft: 300 kg
- dynamische Tragkraft: 100 kg
Die dynamische Belastbarkeit ist nicht die Freigabe des Herstellers.
Die Belastbarkeit des Herstellers darf nicht überschritten werden.
Die statische Last gibt die Ladekapazität im Stillstand an.
Die dynamische Belastbarkeit bezieht sich ausschließlich auf befestigte Straßen.
Die Last muss gleichmäßig, flächig verteilt aufliegen.
Hinweise
- Kann nur bei Fahrzeugen mit Dachreling verbaut werden. Die original Antenne kann mit dem Dachträger nicht mehr verwendet werden. Du kannst sie durch eine flexible oder kurze Antenne tauschen. Bitte versichere dich vorher, ob die Ersatzantenne kompatibel ist.
- Der Dachträger wurde im Fahrbetrieb an verschiedenen Fahrzeugen ca. 1500 km auf Geräusche und Festigkeit getestet. Das Fazit ist, durch das Rundrohr ist das zusätzliche Windgeräusch minimal und stört nicht weiter. Ab 120-140 Km/h wird das Windgeräusch bei Dachträgern merklich stärker. In Ausnahmefällen kann ein lauteres Windgeräusch oder ein Dröhnen auftreten, oft ist der Grund eine Verspannung des Trägers, da das Fahrzeug und auch der Träger Toleranzen in der Fertigung haben. In diesen Fällen hilft es meistens den Träger nochmals zu lösen und verspannungsfrei aufzubauen. Falls dann noch störende Windgeräusch sind, hilft die Montage eines Spoilers oder Zusatz LED Lampen.